Stern (Hrsg)

Praxishandbuch Alternative Investmentfonds

Inklusive Neuerungen durch AIFMD II

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4698-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Alternative Investmentfonds (1. Auflage)

1. Einleitung

Die Europäische Kommission hat am einen Vorschlag für die Richtlinie zur Änderung der bestehenden AIFM-Richtlinie (2011/61/EU) vorgelegt, der herkömmlich als „AIFMD II“ firmiert. Dieser Vorschlag läutet somit die erste substanzielle Novellierung des AIFM-Rahmenwerks ein, die bezeichnenderweise mit dem 10-Jahres-Jubiläum dieses Rahmenwerks einhergeht. Dies ist deshalb bemerkenswert, da seit der Implementierung des AIFM-Rahmenwerks immer wieder Verbesserungsvorschläge diskutiert wurden und ursprünglich das RahS. 18menwerk erst 2018 vollinhaltlich in Kraft hätte treten sollen, da der ursprünglich im Trilog vereinbarte Kompromiss eine Reihe von Review- und Adaptierungsprozessen vorsah, insbesondere in Bezug auf Drittstaaten. Durch das Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EU am , das schließlich zum „Brexit“ am führte, wurde nicht nur dieser Zeitplan torpediert, sondern gerade die sowieso schon politisch brisante „Drittstaatenproblematik“ verschärft. Hinzu kam, dass die nationalen Umsetzungsvarianten des AIFM-Rahmenwerks – nicht nur in Bezug auf den Vertrieb von AIF an das Retailpublikum – divergierten, was unter anderem a...

Daten werden geladen...