Derya Trentinaglia

Handbuch Vermögensverwaltung im Kindschafts- und Erwachsenenschutzrecht

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3726-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Vermögensverwaltung im Kindschafts- und Erwachsenenschutzrecht (2. Auflage)

S. 131XVII. Anlegung von Mündelgeld

Die Bestimmungen über die Anlegung von Mündelgeld sollen sicherstellen, dass für die Anlegung von Geld einer vertretenen Person allgemein geltende wirtschaftliche Grundsätze maßgebend sind, die das Eintreten eines Vermögensverlusts verhindern sollen. Bei einer entsprechenden Anlageentscheidung sind

zu berücksichtigen.

Sowohl die Veranlagungsmaximen als auch die jeweiligen Anlagevoraussetzungen beinhalten und akzentuieren die Merkmale einer ordnungemäßen Vermögensverwaltung.

Der Gesetzgeber hat bei der Festlegung der Bestimmungen über die Anlegung von Mündelgeld bewusst auf eine ganz allgemein getroffene Umschreibung der Möglichkeiten für die Anlegung von Mündelgeld verzichtet, sonst wäre aufgrund der damit einhergehenden Rechtsunsicherheit die Tätigkeit des gesetzlichen Vertreters und der Pflegschaftsgerichte wesentlich erschwert und sie wären mit einer großen Verantwortung belastet. Ebenso wenig kam ein starrer Katalog von Anlagemöglichkeiten in Frage, weil in diesem Fall mögliche künftige Entwicklunge...

Daten werden geladen...