Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 2, März 2024, Seite 37

Editorial

Andreas Kletečka

Die Ausgabe 2/2024 von bau aktuell widmet sich schwerpunktmäßig der Wiener Bauordnungsnovelle 2023, Wr LGBl 2023/37, mit der sich gleich fünf der Beiträge dieses Hefts beschäftigen.

Im Interview mit Georg Karasek spricht Bernhard Sommer, Architekt und amtierender Präsident der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland, im Zusammenhang mit der Wiener Bauordnungsnovelle 2023 unter anderem über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Stadtentwicklung, Zielkonflikte zwischen Bundesrecht und Wr BauO sowie die Rolle der Baubehörden. Insgesamt steht Sommer der Novelle mit gemischten Gefühlen gegenüber: Beschränkt man sich auf politische Ziele und Interessen, so sei die Novelle durchaus gelungen; hat man jedoch die Vision einer nachhaltigen Bauordnung vor Augen, sei sie kein großer Wurf.

Ähnlich kritisiert Hans Jörg Ulreich die Wiener Bauordnungsnovelle 2023 als nicht klimafit. In seinem Kommentar zeigt er besondere Probleme im Zusammenhang mit dem Altbauschutz der Novelle auf.

Klaus Wolfinger setzt sich in seinem Beitrag näher mit ausgewählten Aspekten der Wiener Bauordnungsnovelle 2023 auseinander, unter anderem mit den Voraussetzungen für Abbrüche und Neu...

Daten werden geladen...