Reissner (Hrsg)

AngG | Angestelltengesetz

Kommentar

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1917-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Reissner (Hrsg) - AngG | Angestelltengesetz

§ 7 Konkurrenzverbot

Remo Sacherer

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Allgemeines
1–7
II.
Erfasster Personenkreis
8–11
III.
Umfang des Konkurrenzverbotes
A.
Betreiben eines selbständigen kaufmännischen Unternehmens
12–14
B.
Abschluss von Handelsgeschäften im Geschäftszweig des Dienstgebers
15–21
IV.
Sonderregelung für Angestellte bei Ziviltechnikern und Wirtschaftstreuhändern
22–25
V.
Sanktionen
26, 27
A.
Schadenersatzanspruch des AG
28–30
B.
Eintrittsrecht des AG
31–34
C.
Herausgabe- und Abtretungsanspruch des AG
35, 36
D.
Entlassungsgrund
37–44
E.
Sonstige Rechtsfolgen
45
VI.
Fristen zur Geltendmachung
46–48

I. Allgemeines

1

Der AN hat während der Arbeitszeit seine Arbeitsleistung grundsätzlich für den AG zu erbringen. Art und Umfang der geschuldeten Arbeit richten sich nach dem Arbeitsvertrag. Wurde vertraglich nichts geregelt, sind vom AN je nach Art des Unternehmens „angemessene Dienste“ iSd § 6 Abs 1 zu leisten (s § 6 Rz 8). Erbringt der AN während der Arbeitszeit ohne Zustimmung des AG Leistungen für einen Dritte...

AngG | Angestelltengesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.