Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 6, Dezember 2021, Seite 330

Ehegattenunterhaltsanspruch als Bemessungsgrundlage für Kindesunterhalt

iFamZ 2021/238

§ 231 ABGB

Liegt der vom Vater seiner Tochter tatsächlich geleistete Unterhalt weit unter dem Regelbedarf, ist er auf den fiktiven Geldunterhaltsanspruch gegenüber seiner besser verdienenden Ehegattin anzuspannen; dessen Höhe bildet grundsätzlich die Bemessungsgrundlage für den Kindesunterhalt. Der Einwand, die Ehegattin treffe keine mittelbare Unterhaltspflicht für die Stiefkinder, ist irrelevant.

Rubrik betreut von: Matthias Neumayr
Daten werden geladen...