Christoph Wiesinger

ASoK-Spezial Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz (SBBG)

1. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3403-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK-Spezial Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz (SBBG) (1. Auflage)

5. Glossar zur Sozialbetrugsbekämpfung

Hier werden in alphabetischer Reihenfolge wichtige Begriffe aus dem Bereich der Sozialbetrugsbekämpfung erörtert. Soweit hier im Glossar ein in der Erklärung gebrauchter Begriff im Glossar erörtert wird, ist dies mit dem Zeichen „“ kenntlich gemacht. Am Ende der Erklärung finden sich Verweise auf die Hauptfundstellen des Begriffs in diesem Werk.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abgabenbehörde
Die Abgabenbehörden des Bundes sind → Kooperationsstellen iSd § 3 Abs 2 SBBG. Wichtigste Aufgabe der Abgabenbehörden (konkret des Betriebsstätten-Finanzamts) im Rahmen der Sozialbetrugsbekämpfung ist die Durchführung des Verfahrens zur Feststellung der → Scheinunternehmereigenschaft. 2.3.3.
ANKÖ
Der Auftragnehmerkataster Österreich (ANKÖ) ist ein Verein, der von Interessenvertretungen der Auftraggeber- und der Auftragnehmerseite gegründet wurde. Ursprünglich auf Eignungsnachweise spezialisiert, bietet der ANKÖ inzwischen zahlreiche Dienstleistungen rund um die öffentliche Vergabe an. Seine Aufgabe im Bereich der → Sozialbetrugsbekämpfung ist das Streichen eines → Scheinunternehmens aus der Liste geeigneter Unternehmer. → 2.3.3.2.5.
Auftrag gebendes Unternehmen
Der Gesetzgeber verwendet den Begriff des Auftrag gebenden Un...

Daten werden geladen...