Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 9, 20. März 2024, Seite 476

Zoll-Bilanz 2023

Quelle: https://www.bmf.gv.at/presse/pressemeldungen/2024/maerz/zollbilanz-2023.html.

Aus 310.000 Kontrollen beim grenzüberschreitenden Warenverkehr und im Bereich der Verbrauchsteuern resultierten 6.825 Anzeigen, die das Zollamt Österreich an andere Behörden erstattete; 2.481 verwaltungsbehördliche Finanzstrafverfahren wurden erledigt, dabei Strafen in Höhe von 2.551.765 Euro verhängt. Im Jahr 2023 wurden Abgaben in Höhe von 8,097 Mrd Euro eingenommen. Rund die Hälfte entfiel dabei auf die Mineralölsteuer, 2,081 Mrd Euro auf die Tabaksteuer, 843 Mio Euro auf nationale Emissionszertifikate, 430 Mio Euro auf die Einfuhrumsatzsteuer, 306 Mio Euro auf Zölle. Die Alkoholsteuer machte 163 Mio Euro, die Biersteuer 193 Mio Euro aus.

Im Jahr 2023 wurden 6,8 Mio Zollabfertigungen in Österreich abgewickelt und dabei 192.000 Kontrollen mit knapp 9.000 Feststellungen durchgeführt.

695 Betriebsprüfungen führten zu einem Mehrergebnis von 24,2 Mio Euro.

In insgesamt 366 Importfällen, mit knapp 170.000 Waren, untersagten die zuständigen Marktüberwachungsbehörden die Überlassung für den Binnenmarkt.

Daten werden geladen...