Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 1, Februar 2024, Seite 24

Mezzaninfinanzierung bei der FlexCo

Florian Dollenz und Jakob Jaritz

Das FlexKapGG ist seit Anfang Jänner 2024 in Kraft; erste FlexCos wurden bereits gegründet und weitere befinden sich im Gründungsprozess. Dies wird zum Anlass genommen, im gegenständlichen Beitrag einen spannenden Aspekt der neuen Gesellschaftsform zu beleuchten: deren Finanzierung durch Mezzaninkapital. Denn neben einem erweiterten Eigenkapitalkatalog hat sich der Gesetzgeber dazu entschieden, in § 22 FlexKapGG „sonstige Finanzierungsformen“ explizit gesetzlich zu verankern, um der FlexCo einen weiteren Spielraum bei der Kapitalbeschaffung zu geben. Bei diesen sog sonstigen Finanzierungsinstrumenten handelt es sich um Mezzaninfinanzierungen, welche die Kapitalausstattung der neuen Gesellschaftsform durch eine Mischform von Eigen- und Fremdkapital ermöglichen. Im Folgenden werden die Grundlagen dieser Finanzierungsformen dargestellt, Anwendungsbereiche und Vor- bzw Nachteile untersucht sowie typische Vertragsparteien beleuchtet.

I. Mezzaninkapital

Die Suche nach einer einheitlichen Definition des Begriffs „Mezzaninkapital“, auch „hybrides Kapital“ genannt, ist aufgrund der Vielzahl möglicher Ausgestaltungen vergeblich. Mezzaninkapital ist ein variantenreicher Typusbegriff und kein de...

Daten werden geladen...