Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 1, Februar 2024, Seite 18

Die Haftung beim Unternehmenskauf

Susanne Kalss

Von RA Dr. Peter OBERLECHNER, LL.M. und RA Dr. Sarah WARED, XXX und 214 Seiten, Preis 57 €, Verlag LexisNexis, Wien 2023.

Unternehmens- oder Beteiligungserwerbe kommen in der unternehmerischen Praxis nicht bei jedem Unternehmen, aber bei sehr vielen vor. Für die begleitende Beratung aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht spielen sie eine große Rolle. Dabei sind viele Einzelaspekte von der Suche, Vorbereitung, Konzeption und Strukturierung bis zur Nachbereitung und der Post-Akquisationsintegration zu beachten. Der Umstand und die Gestaltung der Haftung sowohl auf Verkäufer- als auch auf Käuferseite spielen eine herausragende Rolle. Genau darauf konzentrieren sich Peter Oberlechner und Sarah Wared in ihrer Monografie. Sie betrachten die gesamte Unternehmenstransaktion unter dem Gesichtspunkt des Einstehen-Müssens iZm der Transaktion. Dabei wird der Begriff „Haftung“ offen verwendet und nimmt die Haftung iSd Schuldbeitritts ebenso wie die gewährleistungsrechtliche Preisminderung und vertragliche Sonderhaftungen in die Darstellung auf. Klar und prägnant wird die Position des Verkäufers entlang des chronologischen Ablaufs der Transaktion besprochen und zwischen asset deal und share d...

Daten werden geladen...