Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 5, Oktober 2019, Seite 245

Kein grobes Verschulden bei Zahlungsschwierigkeiten aufgrund des Scheidungsverfahrens der Geschäftsführerin der Mieter-GmbH

immo aktuell 2019/50

§ 33 MRG

Rechtliche Beurteilung: […] Das Berufungsgericht beurteilte die Säumnis der Beklagten als das Ergebnis vorübergehender wirtschaftlicher Schwierigkeiten, die dadurch ausgelöst wurden, dass in Folge der Scheidung der Geschäftsführerin der Beklagten und des nachehelichen Aufteilungsverfahrens Kreditsicherheiten, die der frühere Ehegatte der Geschäftsführerin zugunsten der Beklagten bestellt hatte, wegfielen, worauf mehrere Banken Kredite der Beklagten fällig stellten. Es ging weiters davon aus, dass die Zahlungsschwierigkeiten der Beklagten während des laufenden Verfahrens innerhalb von rund einem halben Jahr durch Einbringung eines Teils des Privatvermögens der Geschäftsführerin in die Beklagte und durch erfolgreiche Kreditverhandlungen der Beklagten mit anderen Banken behoben wurden.

Angesichts des schwer planbaren Ablaufs und Ergebnisses eines Scheidungs- und Aufteilungsverfahrens kam es zum Ergebnis, dass der Beklagten – der das Verhalten ihrer Geschäftsführerin zuzurechnen ist (siehe nur Hausmann in Hausmann/Vonkilch, Öster...

Daten werden geladen...