Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 4, April 2015, Seite 231

Newsline

Franz Rudorfer

1. Topthemen

Steuerreform

Am präsentierte die Bundesregierung ihre Pläne für die Steuerreform, die überwiegend ab in Kraft treten soll. Für die Kredit- und Versicherungswirtschaft sind darin ua folgende problematische Punkte enthalten:

  • Absicht der Einführung eines zentralen Kontenregisters für Konten von Unternehmen. Für Konten von Privatkunden soll nach Aussagen der Bundesregierung das Bankgeheimnis weiterhin bestehen bleiben.

  • Anhebung der Kapitalertragsteuer (KESt) von 25% auf 27,5% für Dividenden; bei Sparbüchern und Girokonten soll die KESt weiterhin 25% betragen. Die Wertpapier-KESt (Wertzuwachssteuer) soll nach den vorliegenden Informationen ebenfalls auf 27,5% angehoben werden.

Schweizer Franken-Kredite

Nach der Freigabe des Franken-Wechselkurses durch die Schweizer Nationalbank haben Banken und Bundessparte betont, dass die Banken auch in diesem Zusammenhang höchstes Interesse haben, im Sinne ihrer Kunden gangbare Lösungen zu finden. Wenngleich Pauschallösungen nicht möglich sind, haben die Banken in der in der Öffentlichkeit besonders intensiv diskutierten Thematik der Stop-Loss-Orders letztlich in Gesprächen mit dem Sozialministerium einen Lösungsansatz für K...

Daten werden geladen...