Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 1, Februar 2021, Seite 20

Vorsteuerabzug bei an Gesellschafter-Geschäftsführer überlassenen Immobilien

immo aktuell 2021/2

Sabine-Kristen Kanduth

§ 12 UStG

Findet der Marktpreis für die Wohnungsnutzung in einer fremdüblichen Gesamtentlohnung des Gesellschafter-Geschäftsführers zumindest zur Hälfte Deckung, steht der Vorsteuerabzug zu und sind für die Überlassung seitens der Gesellschaft Umsatzsteuerzahlungen zu leisten.

Sachverhalt: Die mitbeteiligte GmbH errichtete im Jahr 2009 ein Betriebsgebäude, in welchem sich auch die Privatwohnung des Geschäftsführers und seiner Familie befand. In den Wirtschaftsjahren 2009 ( bis ) und 2010 ( bis ) nahm sie den vollen Vorsteuerabzug auch für den privat genutzten Teil des Gebäudes in Anspruch. Das Ausmaß der Privatnutzung betrug 18,51 %, wobei die Wohnung 262 m2 groß war. In dieser im Betriebsgebäude befindlichen Wohnung waren der Geschäftsführer und seine Familie seit mit Hauptwohnsitz gemeldet. Nach einer bei der mitbeteiligten GmbH durchgeführten Außenprüfung kürzte das Finanzamt den Vorsteuerabzug iZm dem Gebäude um den auf den privaten Gebäudeteil entfallenden Anteil im Ausmaß von 18,51 %. In der dagegen erhobenen Berufung begehrte die mitbeteiligte GmbH unter Verweis auf Rechtsprechung und Literatur zur untergeordneten Privatnutzung von Gebäuden den vollen...

Daten werden geladen...