Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
BCBS finalisiert das Basel-III-Maßnahmenpaket
Die Notenbanker und Bankenaufseher der großen Wirtschaftsnationen beschlossen unter der Leitung von EZB-Präsident Trichet die finale Kalibrierung verschärfter Eigenkapitalvorschriften, zusätzlich vorzuhaltender Kapitalpuffer und der neuen Leverage Ratio. Zudem wurde ein detaillierter Zeitplan zu den Einführungs- und Übergangsphasen der neuen Regularien veröffentlicht. Die Mitgliedstaaten müssen die Basel-III-Vorschriften bis in nationales Recht umsetzen. Ab diesem Zeitpunkt gelten Übergangsfristen zur schrittweisen Einführung der neuen Bestimmungen. Im November 2011 sollen die neuen Regeln von den wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei einem Treffen in Seoul, Südkorea, genehmigt und verabschiedet werden.
Die wesentlichsten Bestimmungen sind:
Erhöhung des „harten Kernkapitals“ Common Equity (ie Aktienkapital und Gewinnrücklagen) von 2% auf 4,5% der risikogewichteten Aktiva im Rahmen der gleichbleibenden Gesamtkapitalquote von 8%. 2013 sind bereits 3,5% vorzuhalten, dieser Prozentsatz erhöht sich bis 2015 kontinuierlich auf 4,5%.
Das „Tier 1 Capital“, das neben dem Common Equity auch andere Tier 1 Kapitalbestandteile beinhaltet, erhöht sich ab 2013 von derzeit 4% ...