Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 1, Februar 2021, Seite 2

Vermietung vom Gesellschafter-Geschäftsführer an die Gesellschaft in Zeiten von COVID-19

Alexandra Patloch-Kofler und Florian Petrikovics

Das vergangene Jahr war von Lockdowns und wirtschaftlichen Einbrüchen geprägt. Viele Unternehmen sind dadurch (zumindest zeitweise) in eine finanziell angespannte Lage gekommen, die auch Maßnahmen von Gesellschafterseite notwendig gemacht haben. Der aktuelle Fall beschäftigt sich mit den steuerlichen Auswirkungen von Mietstundungen durch Gesellschafter-Geschäftsführer.

1. Sachverhalt

Der Abgabepflichtige X ist zu 60 % am Unternehmen Y beteiligt und gleichzeitig selbständig vertretungsbefugter Geschäftsführer. Bei Unternehmen Y handelt es sich um ein Handelsunternehmen. Der Abgabepflichtige X hat eine Immobilie (das Büro der Zentrale) an Unternehmen Y vermietet. Das monatliche Mietentgelt beträgt 50.000 € + Umsatzsteuer.

Durch die diversen Schließungen im Laufe des Jahres 2020 und den wirtschaftlichen Einbrüchen ist das Unternehmen beginnend mit März 2020 in eine wirtschaftliche Schieflage gekommen. Als Sofortmaßnahme hat X beginnend mit März 2020 die laufenden Mietzahlungen gestundet. Aufgrund des akuten Versiegens des Zustroms an Liquidität durch die Schließung der Filialen und nicht absehbaren Verzögerungen bei Auszahlung der ersten COVID-19-Unterstützungsmaßnahmen wäre dem Unterneh...

Daten werden geladen...