Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2010, Seite 157

Die Auskunftspflicht des Kommanditisten nach § 171 Abs 1 Satz 2 UGB

Matthias Schimka und Paul Schörghofer

Am ist das Handelsrechts-Änderungsgesetz (HaRÄG) in Kraft getreten . Unter anderem wurde neben weiteren Änderungen für Personengesellschaften durch das HaRÄG in § 171 Abs 1 Satz 2 UGB eine Auskunftspflicht des Kommanditisten gegenüber den Gläubigern der Gesellschaft über die Höhe der geleisteten Einlage normiert. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit ausgewählten Fragen zu dieser für das Kreditrisikomanagement wichtigen Bestimmung.

The Business Law Amendatory Act (Handelsrechts-Änderungsgesetz [HaRÄG]) has become effective on January 1, 2007. Among other amendments, a duty to give information has been implemented in Article 171 paragraph 1 sentence 2 Business Law Act (UGB). According to this provision the limited partner has to inform the limited partnership’s creditors about the amount of the paid contribution. This obligation is important concerning risk management. The following article deals with selected issues concerning this new provision.

Stichwörter: Kommanditgesellschaft; Kommanditist; Auskunftspflicht; Manifestationsklage; Stufenklage; Schutzgesetz.

JEL-Classification: K 22, K 40.

1. Einleitung

Nach § 171 Abs 1 Halbsatz 1 UGB haftet der Kommanditist den Gläubigern der Gesellschaft bis zur...

Daten werden geladen...