Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 2, Februar 2010, Seite 111

Zinsanpassung und Rating nach Basel II

Georg Weissel

Mit der Wechselbeziehung zwischen dem von einem Kreditinstitut einem seiner Kunden intern zugeordneten Rating und den diesem Kunden im Rahmen einer Kreditgeschäftsverbindung zu verrechnenden Sollzinssätzen hat sich Butschek ausführlich auseinandergesetzt . Zu manchen seiner Ausführungen hat sich Koch am Rande eines Beitrags kritisch geäußert. Die gegenständliche Abhandlung greift einige Gedanken von Koch auf und behandelt die Frage, warum die Anknüpfung an das intern vergebene Rating bei der Gestaltung des mit dem Kreditnehmer abzuschließenden Vertrages nicht in Betracht kommen kann.

The capital requirements in accordance with Basel II have a severe impact on the costs of a bank. For this reason, banks are interested in inserting clauses into loan agreements that allow interest rate changes to cover the additional costs resulting from such capital requirements. However, clauses permitting such adjustments taking as a basis the current rating of the client do not provide a solution for either the bank or the borrower. The present paper explains the reasons.

Stichwörter: Basel II, Rating, Zinsanpassung, IRB-Ansatz, Offenlegung des Rating.

JEL-Classification: D 18, G 21, K 12, K 23.

1. D...

Daten werden geladen...