Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 10, Oktober 2009, Seite 757

Zivil- und strafrechtliche Entscheidungen

Zivil- und strafrechtliche Entscheidungen

Akkreditiv

Die Einschaltung einer Zweitbank als Zahlstellenbank über Auftrag des Akkreditivauftraggebers ist als Substitution zu beurteilen.

ÖBA 2007, 903 mit Anm von Apathy = SZ 2007/57 = RdW 2007, 732

Anfechtung

§ 30 Abs 1 Z 3 KO setzt einen ursächlichen Zusammenhang zwischen der Begünstigungsabsicht und der Deckung voraus.

ÖBA 2007, 914 = SZ 2007/50 = ZIK 2007, 133 = ecolex 2007, 682

Wenn ein durch Globalzession gesicherter Gläubiger dem Forderungsverkauf für den Fall zustimmt, daß der Erlös auf dem Konto des Gemeinschuldners einlangt, ist bei der Anfechtung der erlangten Deckung als Vorfrage zu prüfen, ob die Zession anfechtbar gewesen wäre.

ÖBA 2009, 538 = RdW 2009/373, 412 = ecolex 2009/140, 402

Der Masseverwalter im Konkurs des Teilnehmers eines „Barter-Pools“ kann von dessen Organisator nicht die Auszahlung des Guthabens in bar verlangen.

ÖBA 2009, 600 = RdW 2009/448, 474 = ZIK 2009/183, 112 mit Besprechungsaufsatz von Garber

Art 3 Abs 1 EuInsVO begründet die internationale Zuständigkeit des dort berufenen Mitgliedsstaates...

Daten werden geladen...