TEL.: +43 1 246 30-801  |  E-MAIL: support@lindeverlag.at
Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 6, Juni 2009, Seite 425

Bankenaufsicht in Österreich

Boris Grabovickic, Mirsada Dugonjic und Lisa Zinnöcker

Die Finanzkrise und ihre weitreichenden Auswirkungen haben eine verstärkte Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden notwendig gemacht. Der Ruf nach höherer Effizienz und Strenge wurde in den letzten Monaten immer lauter. So ist auch die Bankenaufsicht auf EU- bzw. internationaler Ebene ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Der folgende Artikel ist ein Versuch, die Erneuerungen im Zuge der Finanzmarktaufsichtsreform sowie etwaige Verbesserungsvorschläge und Initiativen zur Erhöhung der Transparenz zusammenzufassen.

The financial crisis and its extensive impact on the economy made a stronger cooperation between the different supervising institutions necessary. More efficiency and severity was one of the key demands which were expected by several sites. In that way, the focus of investigation was set at the European Union and the International banking supervision. This paper tries to give a first introduction into the new relevant changes. It also gives some proposals in which direction future enhancement could go.

S. 425Bankenaufsicht in Österreich

Stichwörter: Bankenaufsicht, Finanzmarktregulierung, Finanzkrise, Finanzaufsicht, Finanzmarktstabilität, Transparenz, Allfinanzaufsicht, Erfolgsfakt...

Daten werden geladen...