Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 4, April 2009, Seite 326

Zivil- und strafrechtliche Entscheidungen

Zivil- und strafrechtliche Entscheidungen

Anfechtung

Um kongruent zu sein, darf sich die bewirkte Befriedigung nicht wesentlich oder in unüblichem Maß von der tatsächlich zustehenden entfernen.

ÖBA 2008, 883 = ecolex 2008, 1136.

Zur Anfechtbarkeit nach § 29 Z 1 KO. Analoge Anwendbarkeit der Vorschriften über das Verbot der Einlagenrückgewähr auf die Kommanditgesellschaft.

ÖBA 2009, 60 mit Anm von Bollenberger = RdW 2008, 581.

Eine Rechtsverfolgung von Anfechtungsansprüchen durch Einzelgläubiger nach Konkurseröffnung ist mit Ausnahme jener von Absonderungsgläubigern oder in Ansehung schon vor Konkurseröffnung entstandener Prozeßkosten jedenfalls ausgeschlossen.

ÖBA 2009, 68 = RdW 2008, 717 = ZIK 2008, 170.

Auch die erfolgreiche Anfechtung (§ 28 KO) einer Zession stellt einen Fall des § 234 ZPO dar.

ÖBA 2009, 232 = ZIK 2008, 168 = ecolex 2008, 1126.

Das bedingte Erlöschen eines vor Konkurseröffnung durch Exekution zur Befriedigung oder Sicherstellung erworbenen Pfandrechts auf Forderungen aus Einkünften aus einem Arbeitsverhältnis (§ 12a Abs 3 KO) steht einer Anfechtung nach den §§ 27 ...

Daten werden geladen...