Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 3, März 2009, Seite 199

Aktuelle Fragen des Dokumentenakkreditivs

Peter Apathy

Der Beitrag befaßt sich mit den höchstgerichtlichen Entscheidungen zum Dokumentenakkreditiv der Jahre 2000 bis 2007 unter Berücksichtigung der Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive in der zur Anwendung ab maßgeblichen Fassung (ERA 600).

This article deals with the decisions of the Supreme Court to the documentary credits of the years 2000 to 2007 under consideration of the Uniform Customs and Practice for documentary credits, in the version to be applied as of (ERA 600).

S. 199Aktuelle Fragen des Dokumentenakkreditivs

Stichwörter: Anerkenntnis, Akkreditivauftraggeber, Akkreditivbedingungen, Anscheinsvollmacht, Auftrag, avisierende Bank, Begünstigter, benannte Bank, Bereicherungsrecht, bestätigende Bank, Betrug, Devisenrecht, Dokumentenprüfung, Dokumentenrüge, Dokumentenvorlage, einstweilige Verfügung, ERA, Erfüllungsgehilfe, gefälschte Dokumente, Genehmigung, IPR, Rembours, Remboursbank, Scheingeschäft, Sicherstellung, Stellvertretung, Substitut, Transportdokument, Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter, Verwendungsanspruch, Weisung, Zession, Zurückweisung.

JEL-Classification: G 21, K 12.

1. Einleitung

Vor zehn Jahren hat die nunmehrige Präsi...

Daten werden geladen...