Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 1, Februar 2022, Seite 30

Wie kann der Aufsichtsrat mit narzisstischen Topmanagern umgehen?

Katherine Gundolf

Topmanager sollten so etwas wie Charakter zeigen, schließlich wollen sie ja eine Leadership-Rolle übernehmen. Wie weit Charakter geht oder gehen kann, ist bekanntlich umstritten. Für den Aufsichtsrat sollte die Überlegung wichtig sein, bis zu welchem Grad und in welchem Kontext sich eine Charaktereigenschaft im Unternehmen ausleben sollte. Dieser Beitrag liefert Einsichten zu Vor- und Nachteilen von narzisstischen Managern.

1. Grundlegendes

Topmanager spielen eine grundlegende Rolle in Organisationen, weil sie die Unternehmensstrategie und -kultur prägen. „Um zu verstehen, warum Unternehmen das tun, was sie tun, oder warum sie so handeln, wie sie es tun, müssen wir die Vorurteile und Dispositionen ihrer mächtigsten Akteure – ihrer Top-Führungskräfte – berücksichtigen.“ Unternehmen spiegeln also die Persönlichkeiten, Werte und Handlungen ihrer Führungskräfte wider. Daher ist auch die Persönlichkeit des Managers ein wichtiger Prädiktor für die Unternehmensleistung. Topmanager erklären bis zu 20 % der Varianz in den Ergebnissen eines Unternehmens, und dieser starke Effekt scheint in den letzten 40 Jahren deutlich zugenommen zu haben.

2. The Bright Sides

Die betriebswirtschaftliche Forschu...

Daten werden geladen...