Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 1, Februar 2023, Seite 33

AufsichtsARTsdg– „Die Not ist noch nicht groß genug“

Thomas Sattelberger über die spätrömische Dekadenz, Feigheit in Aufsichtsräten, Feigenblätter und the Art of Aufsichtsrat

Thomas Sattelberger

Wien, im Februar 2023. Es ist schummrig im Café Korb. Über unseren Köpfen ein buntes Geflecht aus kreuz und quer verlaufenden Rohren. Vor mir sitzt Dr. h.c. Thomas Sattelberger, Innovationstreiber, rastloser Rhetoriker, Visionär und TikToker. Der Ex-Staatssekretär bürstet gerne gegen den Strich. Diversität? – „Es geht um Geld, Macht und Liebe.“ Schulen? – „Ein ‚failed System‘ in Deutschland.“ Arbeitsleben? – „Kein Ponyhof.“ – Sattelberger-Worte sitzen und motivieren Menschen, aufzustehen. „In Indien kennt uns keiner“, sage ich. Der Wirtschaftsreformer kommt gleich zur Sache. – „Unser Land wird eine ganz schwierige Entwicklung nehmen. Leider. Wir werden zunehmend als kranker Mann Europas wahrgenommen. Und wir sind es auch – von unseren wirtschaftlichen und technologischen Daten her gesehen.“

Kurzbiografie


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Dr. h.c. Thomas Sattelberger war von Oktober 2017 bis August 2022 Mitglied des Deutschen Bundestags und von Dezember 2021 bis Juni 2022 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Davor war er lange Jahre Vorstandsmitglied in deutschen DAX-Unternehmen, ua als Personalvorstand bei der Deutschen Telekom und bei der Continental AG. Er hat ua die ...

Daten werden geladen...