Christian Fritz

Gesellschafts- und Unternehmensformen

3. Aufl. 2007

ISBN: 978-3-7073-0602-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gesellschafts- und Unternehmensformen (3. Auflage)

S. 1328G. Mitgliederlose rechtsfähige Zweckvermögen

I. Privatstiftung

Literatur

Arnold N., Privatstiftungsgesetz, Kommentar2, Wien, 2007.

Arnold N., Treuepflicht zwischen Stiftern, Aufsichtsrat aktuell, 3/2006, 16.

Arnold/Ginthör, Der Stiftungsvorstand. Rechte und Pflichten, Wien, 2006.

Bruckner/Fries/Fries, Die Familienstiftung im Zivil-, Steuer- und Handelsrecht, Wien, 1994.

Cerha, Einrichtung eines Beirates oder Aufsichtsrates bei der Privatstiftung, ecolex 2002, 644.

Cerha/Eiselsberg/Kirschner/Knirsch, Privatstiftungsgesetz, Wien, 1993.

Chini, Zunehmendes Konfliktpotential zwischen Stiftern und Stiftungsvorständen über das Management von Stiftungen, .

Csoklich/Müller/Gröhs/Helbich, Handbuch zum Privatstiftungsgesetz, Wien, 1994.

Doralt, Zur Bestellung der Vorstandsmitglieder und des Stiftungsprüfers bei Privatstiftungen durch Begünstigte oder ein von Begünstigten gebildetes Gremium, GesRZ 1997, 125.

Doralt/Nowotny/Kalss, Kommentar zum PSG2, Wien, 1995.

Geist, Zur Änderung der Stiftungserklärung durch den Stifter nach Eintragung der Privatstiftung, GesRZ 1998, 79 (I), 151 (II).

Hochedlinger, Privatstiftungen im Lichte des EKEG, GesRZ 2004, 372.

Hochedlinger, OGH: Stifterrechte sind pfändbar!, RdW 2006, 485.

Hofmann, Der Auskunftsanspru...

Daten werden geladen...