Müller/Goger (Hrsg)

Der gestörte Bauablauf

Praxisleitfaden zur Ermittlung von Mehrkosten und Bauzeitverlängerung

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-1952-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der gestörte Bauablauf (1. Auflage)

S. XVIILiteraturverzeichnis

Normen und Richtlinien

Austrian Standards Institute, ÖNORM B 2061, Preisermittlung für Bauleistungen, Werkvertragsnorm, Wien 1999

Austrian Standards Institute, ÖNORM B 2110, Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen, Werkvertragsnorm, Wien 2011

Austrian Standards Institute, ÖNORM B 2110, Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen, Werkvertragsnorm, Wien 2013

Austrian Standards Institute, ÖNORM B 2118, Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen unter Anwendung des Partnerschaftsmodells insbesondere bei Großprojekten, Werkvertragsnorm, Wien 2011

Austrian Standards Institute, ÖNORM B 2118, Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen unter Anwendung des Partnerschaftsmodells insbesondere bei Großprojekten, Werkvertragsnorm, Wien 2013

Fachliteratur

Bauer, Gerald/Goger, Gerald, Regiepreisabrechnung versus Mehrkostenforderung,

Duve, Helmuth/Karasek, Georg, Forcierung der Leistung – die baurechtliche und bauwirtschaftliche Betrachtung, in Tagungsband 3. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar der TU Graz, Graz 2010

Ehlers, Monika, Ausführungsplanung im Bauprozess, Erarbeitung von Mindestanforderungen in Form von Regeln der Techn...

Der gestörte Bauablauf

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.