Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 5, Oktober 2018, Seite 25

Die Lengenfels AG reloaded: Die zweite Chance

Praktisches Fallbeispiel mit Lösungsskizze

Florian Ebner, Alexander Leonhartsberger und Sophie Natlacen

Beim diesjährigen Aufsichtsratstag wurde ein praktisches Fallbeispiel zum Thema „Transformation“, das heißt die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und gleichzeitige Wandlung des Unternehmens, diskutiert. Im Rahmen einer zweiteiligen Reihe soll auf die besonderen Aufgaben des Aufsichtsrats in dieser Situation eingegangen und eine Lösung vorgeschlagen werden. Im vorliegenden zweiten und letzten Teil der Reihe werden die besonderen Aufgaben des Aufsichtsrats beim Erwerb eines vielversprechenden Unternehmens, der Metalldampf AG, behandelt.

1. Sachverhalt

1.1. Unerwarteter Besuch

Wie im ersten Teil dargestellt, scheiterte der angestrebte Erwerb der Flow GmbH durch die Lengenfels AG schließlich am Widerstand des Aufsichtsrats. Daher ist Vorstandsmitglied Katharina Lengenfels, die während des vergangenen Jahres bereits als „Gesicht“ der Familie und des Unternehmens nach außen aufgetreten ist, durchaus aufgeschlossen, als sie von einem ihr entfernt bekannten Unternehmer, Erwin Ellger, Besuch bekommt. Die Lengenfels AG verhandelte mit dessen Metalldampf AG vor einigen Jahren ein letztlich gescheitertes Joint Venture. Bei dem Gespräch unter vier Augen wird ihr von Erwin Ellger, der Mehrheitseig...

Daten werden geladen...