Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 4, August 2018, Seite 6

Zur Rolle des Aufsichtsrats bei der Sicherstellung der Zukunftsorientierung einer börsenotierten AG

Hic Rhodos, hic salta!

Michael König und Michael Ludescher

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Unternehmen mit strukturierter strategischer Frühaufklärung und aktivem Umgang mit alternativen Zukunftsszenarien langfristig erfolgreich sind. In einem volatilen, von disruptiven Innovationen und Technologiesprüngen geprägten Umfeld kommt dabei ganz besonders dem Aufsichtsrat von börsenotierten AGs eine wesentliche Rolle zu. Es ist seine Aufgabe, sicherzustellen, dass die Zukunftsorientierung im Unternehmen auch bei einem Wechsel von Vorstandsmitgliedern weiterhin erhalten bleibt. Dieser Beitrag beleuchtet die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und unterstreicht die Notwendigkeit, dass sich Aufsichtsräte aktiv und noch weitgehender als bisher mit der Zukunft des Unternehmens und mit der Zukunftsorientierung der von ihnen zu überwachenden Vorstandsmitglieder auseinandersetzen müssen.

1. Einleitung

„Hic Rhodos, hic salta!“„Hier ist Rhodos, spring!“ So lautet in Äsops Fabel „Der prahlende Fünfkämpfer“ die zweifelnde Aufforderung eines Zuhörers an jenen Athleten, der im Übermaß von seinen vergangenen Leistungen bei einem Wettkampf in Rhodos schwärmt. Angesichts der Stadt Rhodos möge er doch seine Wundertaten wiederhol...

Daten werden geladen...