Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 1, Februar 2018, Seite 6

Häufige Fehler bei der Auswahl und Honorierung des Abschlussprüfers und haftungsrechtliche Konsequenzen für den Aufsichtsrat

Ulrich Kraßnig

Der vorliegende Beitrag beleuchtet aus der Sicht des Praktikers Verfehlungen des Aufsichtsrats bei der Auswahl und Honorierung des Abschlussprüfers. Dabei wird auch ein Blick auf potenzielle haftungsrechtliche Konsequenzen geworfen, die den Aufsichtsrat aufgrund seines Fehlverhaltens treffen können. Schließlich wird auf besondere Sanktionsmöglichkeiten bei Verstößen des Aufsichtsrats von Unternehmen von öffentlichem Interesse bei der Auswahl des Abschlussprüfers eingegangen.

1. Rechtliche Grundlagen der Auswahl des Abschlussprüfers

Die Verantwortung des Aufsichtsrats hinsichtlich der Überwachung der Abschlussprüfung beginnt bereits bei der Auswahl des Abschlussprüfers.

Die Verantwortung des Aufsichtsrats hinsichtlich der Überwachung der Abschlussprüfung beginnt bereits bei der Auswahl des Abschlussprüfers. Dabei müssen sich der Aufsichtsrat bzw der Prüfungsausschuss Gedanken machen, welche Wirtschaftsprüfer am besten zum Unternehmen passen könnten bzw mit welchen Wirtschaftsprüfern eine vertrauensvolle Arbeit möglich ist. Eine sorgfältige Vorgehensweise des Aufsichtsrats bei der Auswahl des Abschlussprüfers ist eine der Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Abschlussprüfung....

Daten werden geladen...