Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Editorial
Larry Fink, CEO von BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt mit 4,6 Billionen US-Dollar under management, hat vor Kurzem einen warnenden Brief an die Generaldirektoren der S&P 500-Unternehmen und an große europäische Unternehmen gesandt, dies mit dem Ziel, eine fundamentale Änderung der Unternehmenspolitik herbeizuführen. 2015 haben die Ausschüttungen gemessen an den ausschüttungsfähigen Gewinnen bei den S&P 500-Unternehmen den höchsten Anteil seit 2009 erreicht. Die Aktienrückkäufe betrugen am Ende des 3. Quartals 2015 gemessen über 12 Monate 27 % des Aktienkapitals. Diese Entwicklung geht zulasten der werterhaltenden Investitionen und verhindert die effiziente Umsetzung langfristiger Strategien für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
„Companies also expose themselves to the pressures of investors focused on maximizing near-term profit at the expense of long-term value. Indeed, some short-term investors (and analysts) offer more compelling visions for companies than the companies themselves, allowing these perspectives to fill the void and build support for potentially destabilizing actions.“
Es werden folgende Empfehlungen abgegeben:
Jeder CEO soll verpflichtet werd...