Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 5, Oktober 2014, Seite 31

Der Feind hört mit!

Helmut Kern

Ich freue mich schon auf zu Hause. Drei anstrengende Tage liegen hinter uns, nur ein unbequemer dreistündiger Flug in einer am Ende der Ferienzeit überfüllten Maschine trennt mich noch von meiner Familie. Auch mein schwedischer Kollege P. ist müde. Dennoch sprechen wir noch über Berufliches, denn wir haben ein interessantes Schreiben erhalten, das uns doch ein wenig beschäftigt. „Ist das nicht kurios“, fragt P., „dass sich nun auch die geheimsten aller Geheimdienste für uns interessieren?“ P. spielt auf ein Schreiben an, dass wir vom GCHQ erhalten haben. Das GCHQ (Government Communications Headquarters) ist einer der britischen Geheimdienste mit einer sehr stark technischen Ausrichtung.

1. Ein Geheimdienst schreibt börsenotierte Unternehmen an

Tatsächlich legt das Schreiben den Finger auf einen wunden und inzwischen viel diskutierten Punkt in der Wirtschaft. Wie das GCHQ erläutert, macht sich Großbritannien Sorgen um die IT-Sicherheit britischer Unternehmen, die zum Opfer von Wirtschaftsspionage werden könnten. Der Staat hat ein Interesse daran, dass die Wirtschaft gut geschützt sei, und darum ersuche man den chairman und den chairman des audit committee, sich per ausgefülltem Frageb...

Daten werden geladen...