Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Komplex, komplexer, Risikomanagementmethoden gesucht
Analyse und (Modell-)Simulation dynamischer Systeme mit System Dynamics
„Die neueste Sonderausgabe. Der samtrote Sonderkäfer.“ Das war der Titel einer Autowerbung für den VW-Käfer in den 1980er-Jahren. Überschaubar in der Aussage, versuchte der Hersteller zur damaligen Zeit, mit der Farbe des Käfers zu punkten. Dass solche Botschaften zogen, war mit einem Blick auf die jahrzehntelang meist gedeckte Farbgebung in der Automobilbranche der 1940er- und 1950er-Jahre nicht weiter verwunderlich. Mit den 1960er-Jahren hielt eine neue Ära mit knalligen Farben in der Autoproduktion und damit auf den Straßen Einzug. Und doch waren Modelle, Farben und Ausstattung überschaubar. Über drei Jahrzehnte später sind wir Lichtjahre von dieser Automobilwelt im analogen Kleinformat entfernt. Die heutige Automobilbranche und deren Supply-Chain-Prozesse sind durch hohe Vernetzung und Komplexität gekennzeichnet. Nachfolgend wird mit „System Dynamics“ eine Methode vorgestellt, die zur ganzheitlichen Analyse und (Modell-)Simulation komplexer und dynamischer Systeme entwickelt wurde.
1. Vollautomatisierte Just-in-time-Produktion
Die Gründe sind bekannt und zeigen sich in digitalisierten und automatisierten Hightech-Autos mit allen erdenklichen Extras, die das eigentliche Fahren me...