Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 12, 20. April 2016, Seite 639

Internes Kontrollsystem (IKS)

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Josef Baumüller

In Literatur und Praxis findet man regelmäßig (betriebs)wirtschaftliche Fachbegriffe, die zunächst vertraut wirken und die man selbst mitunter laufend verwendet. Dies bewahrt jedoch nicht vor Unschärfen, Fallstricken und Fehlannahmen. Dieses Glossar hat es sich zum Ziel gesetzt, wichtige Begriffe der (Betriebs-)Wirtschaft für den täglichen Gebrauch auf den Punkt zu bringen.

1. Der Begriff „Internes Kontrollsystem“ (IKS)

Die ursprüngliche Definition des Begriffs „Internal Control“ durch das American Institute of Accountants (AIA, nunmehr: American Institute of Certified Public Accountants, AICPA) lautete wie folgt: „Internal Control comprises the plan of organization and all of the coordinate methods and measures adopted within a business to safeguard its assets, check the accuracy and reliability of its accounting data, promote operational efficiency, and encourage adherence to prescribed managerial policies.“ Diese liegt den heute vorzufindenden Begriffsverständnissen zugrunde. So sieht auch das international etablierte Rahmenwerk des Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO) seit 1992 die Ziele der „Internal Control“ in der Wirksamkeit und rationellen ...

Daten werden geladen...