Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 4-5, 5. Februar 2016, Seite 266

Allgemeines zur Beilage E 1a-K

Was ist die Beilage E 1a-K?

Die Beilage E 1a-K ist eine Komprimierung der Beilage E 1a, die anstelle der Beilage E  1a verwendet werden kann; sie enthält wesentlich weniger Kennzahlen und wird ab der Veranlagung 2015 zur Verfügung gestellt. Sie geht auf eine Anregung der Steuerreform-Kommission 2014 zurück, deren Bericht ua den Vorschlag enthält, eine stark vereinfachte Steuererklärung für kleine Unternehmen (bis 30.000 Euro Jahresumsatz) zu schaffen. Während die Beilage E 1a für die reguläre Gewinnermittlung (ohne Betriebsveräußerung oder -aufgabe) 34  Kennzahlen vorsieht, enthält das Formular E 1a diesbezüglich 21 Kennzahlen. Aus bearbeitungstechnischen Gründen war es nicht möglich, bisherige Kennzahleninhalte zusammenzufassen. Die Verkürzung des Formulars besteht somit darin, dass auf 13 Kennzahlen verzichtet wurde, nämlich:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Kennzahl
Inhalt
Betriebseinnahmen
9060
Anlagenerträge/Entnahmewert von Anlagen
9070
Aktivierte Eigenleistungen (Bilanzierungskennzahl)
9080
Bestandsveränderungen (Bilanzierungskennzahl)
9093
Vereinnahmte USt bei USt-Bruttosystem und Nettoausweis der Betriebseinnahmen
Betriebsausgaben
9110
Fremdpersonal, Fremdleistungen
9140
Abschreibungen auf Umlaufvermögen, WB zu Forderung...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden