Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 1, Februar 2017, Seite 48

Die Squeeze-out-Hauptversammlung: Vorbereitung, Durchführung, Erfahrungen aus der Praxis (Teil I)

Rupert Brix

Eine wachsende Anzahl von börsenotierten AGs hinterfragt die Sinnhaftigkeit der Börsenotierung ihrer Aktien und überlegt den Rückzug von der Börse. Die Gründe hierfür mögen mannigfaltige sein. Immer wieder werden dafür das regulatorische Umfeld und der damit verbundene steigende Aufwand ins Treffen geführt, die gerade small caps überfordern. Die letzten beiden Hauptversammlungssaisonen haben gezeigt, dass hier verschiedene Wege gegangen werden mit dem Ziel, die Aktie von der Börse zu nehmen, damit den Aktienbesitz unattraktiv zu machen und die Minderheitsaktionäre zu bewegen, an den Hauptaktionär zu verkaufen. Ist der Streubesitz unter 10 % gefallen, steht ein Squeeze-out nach den Bestimmungen des GesAusG als vom Gesetzgeber vorgegebener Weg zur Verfügung. Aus diesem Grund beschäftigen sich dieser und der folgende Artikel mit dem GesAusG. Der erste Teil stellt die umfangreichen Vorbereitungsmaßnahmen der Hauptversammlung (im Folgenden: HV) zur Fassung des Squeeze-out-Beschlusses dar. Der zweite Teil hat die HV selbst zum Thema, verbunden mit einem Vorschlag zur Strukturierung des Ablaufs der HV aufgrund der Erfahrungen in der Praxis, und schließt mit Empfehlungen zur raschen Eintra...

Daten werden geladen...