Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 8, 10. März 2015, Seite 427

Umsatzsteuer-Update: Aktuelles auf einen Blick

Die Highlights aus dem UStR-Wartungserlass 2014

Mario Mayr

„Was gibt es Neues?“ – Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um die Umsatzsteuer für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.

1. Entgeltliche Überlassung eines Fußballstadions an einen Sportverein

Art 13 Teil B Buchst b der 6. MwSt-RL (Art 135 Abs 1 lit l und Abs 2 MwStSyst-RL) ist dahin auszulegen, dass die entgeltliche Überlassung eines Fußballstadions auf der Grundlage eines Vertrags, nach dem der Eigentümer bestimmte Rechte und Befugnisse behält und bestimmte Dienstleistungen zu erbringen hat, die ua den Unterhalt, die Reinigung, die Wartung und die regelgerechte Bereitstellung umfassen und auf die 80 % der vertraglich vorgesehenen Vergütung entfallen, grundsätzlich keine „Vermietung von Grundstücken“ im Sinne der genannten Bestimmung darstellt. Es ist Sache des vorlegenden Gerichts, dies zu beurteilen (, Régie).

Anmerkung: Régie ist Betreiberin eines Fußballstadions. Der EuGH hatte zu beurteilen, ob es sich bei der Überlassung von Einrichtungen einer Sportinfrastruktur an einen Fußballclub zu ausschließlich fußballerischen Zwecken um eine steuerfreie Vermietung von Grundstücken (in Österreich § 6 Abs 1 Z 16 UStG 1994) handelt. Überlass...

Daten werden geladen...