Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 30, 20. Oktober 2014, Seite 1283

Einkommensteuer-Update: Aktuelles auf einen Blick

Ergebnisunterlage Einkommensteuer zum Salzburger Steuerdialog 2014

Erika Reinweber

Das BMF-010203/0312-VI/6/2014, die Ergebnisse des Salzburger Steuerdialogs im Bereich der Einkommensteuer veröffentlicht. In diesem ESt-Update werden die entsprechenden Fragen und Antworten zusammengefasst.

1. Grundstücksbesteuerung

1.1. Herstellerbefreiung

§ 30 Abs. 2 Z 2 EStG 1988

1.1.1. Sachverhalt

Ein Steuerpflichtiger hat ein im Jahr 1998 angeschafftes bebautes Grundstück mit einer Grundfläche von 1.500m2 im Jahr 2011 in ein bebautes Grundstück mit einer Fläche von 850m2 und ein unbebautes Grundstück mit einer Fläche von 650m2 geteilt. Auf dem unbebauten Grundstück hat er ein Gebäude um gesamt 2 Mio. Euro errichtet, das er vermieten wollte. Die Vorsteuer wurde abgezogen, für die Vermietung wurden Inserate geschaltet, ein Makler wurde beauftragt, im Errichtungszeitraum wurden jedoch keine Werbungskostenüberschüsse geltend gemacht. Im Jahr 2013 wurde dieses Grundstück um 4,5 Mio. Euro verkauft und die abgezogene Vorsteuer gem. § 12 Abs. 11 UStG 1994 zur Gänze korrigiert. Der Steuerpflichtige macht für den Verkauf des Grundstücks die Herstellerbefreiung geltend.

1.1.2. Frage
  • Ist die Vermietungsabsicht für die Herstellerbefreiung schädlich?

1.1.3. Antwort

Die Herstellerbefreiung nach § 30 Abs. 2 Z 2 EStG 1988 steht nur insow...

Daten werden geladen...