Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 5, Oktober 2019, Seite 336

Große Veränderungen bei SEMPADUR 2019

Susanne Kalss und Stephan Probst

In unserer Rubrik „Der praktische Fall“ werden konkrete Fallgestaltungen, die nicht gerichtsanhängig wurden, aufbereitet und diskutiert. Es handelt sich um anonymisierte Fälle; gleichwohl verwenden wir, um die Lebensnähe der Darstellung zu erhöhen und die Lesbarkeit zu erleichtern, – anstelle der sonst üblichen Kürzel – frei gewählte Namen. Die Fälle wurden zum Teil bereits als praktische Fallbeispiele in Workshops oder Universitätsseminaren diskutiert und sollen nun den interessierten Leserinnen und Lesern dieser Zeitschrift zugänglich gemacht werden.

I. Sachverhalt

1. Das Unternehmen

Die SEMPADUR GmbH ist auf die Produktion und den Vertrieb von Klebstoffen für Spezialanwendungen im Maschinenbau und in der Luftfahrttechnik sowie auf den Bau von Klebeanlagen und die Umsetzung von klebetechnischen Verfahren spezialisiert.

Die Holding und die Forschung befinden sich in Österreich, während die Produktion in Thailand vorgenommen wird, insb wegen der einfacher zu erlangenden Betriebsanlagengenehmigung und der deutlich geringeren Umweltauflagen, zumal die Herstellung von den Spezialklebern teilweise den Einsatz von hochtoxischen Verbindungen verlangt.

Hauptkunden sind weltweit Stahlbauträgerk...

Daten werden geladen...