Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2020, Seite 367

Wirecard-Bericht der ESMA

Die ESMA hat am einen – auf einem „Fast Track Peer Review“ beruhenden – Bericht zu den Vorfällen rund um Wirecard veröffentlicht (ESMA42-111-5349, online abrufbar unter https://www.esma.europa.eu/sites/default/files/library/esma42-111-5349_fast_track_peer_review_report_-_wirecard.pdf). Der Bericht ist die Antwort auf eine Anfrage der Europäischen Kommission vom . Darin wurde die ESMA eingeladen, die Ereignisse rund um den Zusammenbruch von Wirecard sowie die Aufsicht in Deutschland im Bereich der Finanzberichterstattung zu analysieren. Der Bericht befasst sich vor dem Hintergrund der Transparenzvorschriften vorwiegenden mit der Anwendung der „Guidelines on Enforcement of Financial Information“ (ESMA32-50-218, online abrufbar unter https://www.esma.europa.eu/sites/default/files/library/esma32-50-218_guidelines_on_enforcement_of_financial_information.pdf), im Folgenden kurz: GLEFI, durch die BaFin sowie das Financial Reporting Enforcement Panel (FREP).

Unter Verweis auf die in den GLEFI enthaltenen Leitlinien nimmt die ESMA mehrere Feststellungen vor. So seien die Mitarbeiter der BaFin und des FREP grundsätzlich gut geschult und hochprofessionell. Bedenken sieht die...

Daten werden geladen...