Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 9, September 2011, Seite 10

Abgabenänderungsgesetz 2011 (Teil 1): umfassende Neuerung bei Auslandsmontagen

Mag. Petra Vrignaud

Am hat der Nationalrat das Abgabenänderungsgesetz (AbgÄG) 2011 beschlossen (BGBl I 2011/76, ausgegeben am ). Geändert wurde eine Reihe von Gesetzen, darunter ua das EStG, das KommStG, das FLAG und die BAO. Zu den Eckpunkten der für die Personalverrechnung relevanten Gesetzesänderungen siehe bereits PV-Info 4/2011, Seite 5. Umfassende Änderungen gab es – wie bereits angekündigt – vor allem im Bereich der Auslandsmontage (§ 3 Abs 1 Z 10 EStG). Im nachfolgenden Beitrag soll daher insbesondere die Anwendung der Steuerbefreiung nach der neuen Rechtslage anhand eines Entscheidungsbaums dargestellt und mittels Beispielen veranschaulicht werden.

Gastbeitrag von Mag. Petra Vrignaud, LL.M., Mag. Petra Vrignaud, LL.M., ist Steuerberaterin und Managerin bei LeitnerLeitner in Wien.

1. Neuregelung der Steuerbefreiung für Auslandsmontagen

Vorgeschichte

Nach Aufhebung der ursprünglichen (dh vor dem Budgetbegleitgesetz [BBG] 2011 bestehenden) Bestimmungen zur Auslandsmontage erfolgte durch das BBG 2011 eine auf die Jahre 2011 und 2012 befristete Übergangsregelung (siehe PV-Info 1/2011, Seite 16 ff), die mit dem AbgÄG 2011 nun durch eine u...

Daten werden geladen...