Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 9, 20. März 2012, Seite 449

Die Regierungsvorlage zum 1. Stabilitätsgesetz 2012

Immobilienertragsteuer – progressive Besteuerung sonstiger Bezüge bei Spitzeneinkommen – reduzierte Bausparprämie – Beschränkung des Verlustabzugs i. Z. m. der Gruppenbesteuerung

Der Ministerrat hat am die Regierungsvorlage zum 1. Stabilitätsgesetz 2012 (RV 1680 BlgNR 24. GP) beschlossen. Mit umfangreichen Änderungen in zahlreichen Abgabengesetzen soll der einnahmenseitige Teil des sog. Sparpakets zu einer nachhaltigen Konsolidierung des Bundeshaushalts in den kommenden Jahren beitragen. Folgende Neuerungen sind geplant: Einführung einer Immobilienertragsteuer für private Grundstücksveräußerungen zu einem besonderen Steuersatz von 25 %, bis 2016 befristete Solidarabgabe in Form der progressiven Besteuerung sonstiger Bezüge bei Spitzeneinkommen, zugleich Anpassung des Gewinnfreibetrags, Halbierung der Förderung für prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge, Pensionsvorsorge und Bausparen, Ausweitung der qualitativen Kontrolle bei der Forschungsprämie und im Gegenzug Erhöhung der Deckelung für Auftragsforschung auf 1 Mio. Euro (EStG); Beschränkung des Verlustabzugs bei der Gruppenbesteuerung auf Höhe der ausländischen, nicht umgerechneten Verluste, Zwischenbesteuerung für Gewinne aus Grundstücksveräußerung bei Privatstiftungen, Steuerpflicht für Grundstücksveräußerungen auch für beschränkt steuerpflichtige Körperschaften der zweiten Art (KStG); Option zur Steuerpflicht be...

Daten werden geladen...