Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 8, August 2006, Seite 12

Der Status quo bei fallweise Beschäftigten und bei der steuerlichen Dienstreise

PV-Info Redaktion

Seit einigen Monaten sorgen vor allem zwei Themen in der Personalverrechnungswelt immer wieder für Diskussionen: Die geplante Abschaffung der Meldebegünstigungen für fallweise Beschäftigte und die zu erwartende Umgestaltung der steuerlichen Dienstreiseregelungen. PV-Info fasst den Stand der Dinge für Sie zusammen.

Fallweise beschäftigte Dienstnehmer

Nach den Vorstellungen des Hauptverbandes (HVSVT) sollen die Meldebestimmungen für fallweise beschäftigte Personen (Aushilfen) abgeschafft werden.
Der HVSVT begründet seine Vorstellung wie folgt:

  • Im Zusammenhang mit der E-Card gibt es Probleme bezüglich der raschen Feststellung der Versicherungszugehörigkeit.

  • Die Aviso-Anmeldung ist für fallweise Beschäftigte nicht anzuwenden. Dies eröffnet Schlupflöcher für die Umgehung der Aviso-Anmeldepflicht.

Darüber haben wir bereits in PV-Info 3/2006 berichtet.

Der jetzige Stand der Dinge ist:

  • Der HVSVT wünscht sich die Abschaffung der Sondermeldebestimmungen immer noch.

  • Das BMSGK (Sozialministerium) steht den Plänen des HVSVT eher gelassen gegenüber und hat diese mehr oder weniger in der Schublade verschwinden lassen. Zumindest besteht seitens des Sozialministeriums keine Initiative, diese ...

Daten werden geladen...