Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 5, September 2008, Seite 258

Informations- und Äußerungsrecht

iFamZ 129/08

§ 273a ABGB aF, §§ 280, 281 ABGB idF SWRÄG 2006

Dem Informations- und Äußerungsrecht (§ 273a ABGB aF, nun in den §§ 280, 281 ABGB geregelt) kommt nur im Verhältnis zwischen behinderter Person und Sachwalter Bedeutung zu; seine Verletzung berührt die Gültigkeit von Rechtshandlungen des Sachwalters nicht.

Die Ausübung von Gestaltungsrechten ist nicht a priori vertretungsfeindlich ( = SZ 2003/105). Dem Sachwalter steht im Rahmen seiner Vertretungsmacht die Ausübung eines Widerrufs- oder Wiederkaufsrechts trotz der dort einfließenden subjektiven, gefühlsbedingten Überlegungen zu.

Rubrik betreut von: Martin Schauer/Felicitas Parapatits
Daten werden geladen...