Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 11, November 2023, Seite 33

Neue Grenzgängerregelung im DBA Deutschland ab 1. 1. 2024 – Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Monika Kunesch und Alexandra Platzer

Wie in PV-Info 10/2023 berichtet (Kunesch/Platzer, Neue Grenzgängerregelung im DBA Deutschland ab – Einkünfte aus unselbständiger Arbeit, PV-Info 10/2023, Seite 13 [14 ff]), haben sich die Finanzverwaltungen Österreichs und Deutschlands über Anpassungen des DBA an die aktuellen beruflichen Gegebenheiten geeinigt. Im Folgenden erläutern wir die Auswirkungen auf grenzüberschreitende Einkünfte von Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

Vereinbarte Abänderungen im DBA Deutschland

Die Finanzverwaltungen Österreichs und Deutschlands haben für Beschäftigte im öffentlichen Dienst folgende Änderungen auf den Weg gebracht:

  • De-minimis-Regelung für Ortskräfte im öffentlichen Dienst;

  • Grenzgängerregelung.

Inkrafttreten

Entsprechend den differenzierten Inkrafttretensbestimmungen wird die geänderte Grenzgängerregelung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst unabhängig vom Zeitpunkt des noch ausstehenden Austausches der Ratifizierungsurkunden bereits ab zur Anwendung kommen. Für die Einführung der De-minimis-Regelung für Ortskräfte im öffentlichen Dienst muss allerdings noch die Ratifizierung der beiden Staaten abgewartet werden; die Änderung findet ab dem Folgejahr Anwendung.

Regelung für die Zuteilung der Einkünfte von Beschäftigte...

Daten werden geladen...