Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 6, Dezember 2023, Seite 263

Büchergold

Ulrich Goldschmidt

Das vorliegende Buch ist zunächst einmal eine schonungslose Abrechnung. Eine Abrechnung mit dem Politikbetrieb, den Thomas Sattelberger als System organisierten Misstrauens wahrnimmt, in dem politische Silo-Karrieren gemacht und territoriale Kleinstkriege zur Machtsicherung ausgetragen werden. Sattelberger macht wenig Hoffnung, dass sich in diesem System etwas ändern könnte. Die Chance auf eine Kultur der permanenten Veränderung sieht er eher in der Privatwirtschaft gegeben. Die Bereitschaft zur Veränderung und radikalen Erneuerung ist für ihn grundlegend, um angesichts der sich ständig und immer schneller verändernden globalen Rahmenbedingungen den politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Abstieg noch zu vermeiden.

Thomas Sattelberger, Radikal Neu – Gegen Mittelmaß und Abstieg in Politik und Wirtschaft, Herder Verlag, 320 Seiten.

1. Der Autor

Thomas Sattelberger zu lesen, lohnt sich, nicht zuletzt wegen seiner immensen Managementerfahrung, die er ua als langjähriger Airline-Vorstand von Lufthansa sowie Personalvorstand von Continental und Telekom gesammelt hat. Und er scheut sich...

Daten werden geladen...