Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 3, März 2024, Seite 114

BEFIT – die Zukunft der Unternehmensbesteuerung in Europa?

BEFIT – the Future of Corporate Taxation in Europe?

Claus Staringer

In September 2023, the European Commission presented its proposal for “Business in Europe: Framework for Income Taxation (BEFIT)”, a draft EU directive with the primary goal to harmonize the member states’ corporate tax base. Claus Staringer analyzes the BEFIT proposal from a structural perspective to facilitate its further discussion.

I. Der BEFIT-Vorschlag der Europäischen Kommission

Im September 2023 hat die Europäische Kommission ihren Richtlinienvorschlag „Business in Europe: Framework for Income Taxation (BEFIT)“ vorgelegt. BEFIT löst damit den früheren Vorschlag der Kommission zur Einführung einer common consolidated corporate tax base (CCCTB oder – ohne das Element der Konsolidierung – CCTB) ab. Hauptziel von BEFIT ist eine Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung in Europa, die derzeit von der Vielfalt 27 verschiedener Körperschaftsteuersysteme der EU-Mitgliedstaaten geprägt ist. Die an für BEFIT-Zwecke adaptierte Rechnungslegungsstandards anknüpfende Vereinheitlichung der steuerlichen Bemessungsgrundlage in der EU soll es ermöglichen, die Ergebnisse in verschiedenen Mitgliedstaaten liegender Einheiten eines Konzerns europaweit zu aggregieren und sodann – nach Ausgle...

Daten werden geladen...