Dämon (Hrsg)

Handbuch WAG | Wertpapieraufsichtsgesetz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4747-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch WAG | Wertpapieraufsichtsgesetz (1. Auflage)

Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Aufgaben & Ziele der Aufsicht
1.1.
Überwachung der Einhaltung des MiFID-Regimes
1.2.
Aufgaben im Bereich „Sustainable Finance“
1.3.
Ziele
2.
Kompetenzen, Maßnahmen & Strafen
2.1.
Einleitung
2.2.
Grundlegende Befugnisse
2.3.
Erweiterte Maßnahmenkompetenz
2.4.
Strafkompetenz
2.4.1.
Grundlegendes
2.4.2.
Die Strafbestimmungen im Detail
2.4.3.
Strafen gegen juristische Personen
2.5.
Veröffentlichungen
2.6.
Handlungsrahmen & Vorgaben an die Aufsicht
3.
Whistleblowing & Berichtspflicht von Abschlussprüfern
3.1.
Einleitung
3.2.
Betriebliches Whistleblowing
3.3.
Whistleblowing-Stelle der FMA
3.4.
Berichtspflicht von Abschlussprüfern
4.
Kosten der Aufsicht

S. 6141. Aufgaben & Ziele der Aufsicht

1.1. Überwachung der Einhaltung des MiFID-Regimes

Das Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 (WAG 2018) normiert in § 90 Abs 1 die Aufgabe der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), die Einhaltung des MiFID-Regimes durch bestimmte Adressaten (sog „Normadressaten“), wie insbesondere regulierte Kredit- und Finanzinstitute (siehe im Detail sogleich unten), zu überwachen.

Auf Ebene der Normen und Beschlüsse umfasst diese Aufgabe konkret die Überwachung der Einhaltung

  • des WAG 2018,

  • einer aufgrund des WAG 2018 erlassenen Verordnung,

  • der Verordnung (EU) Nr 600/2014 (s...

Daten werden geladen...