Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Mündlich ergänzte Selbstanzeige
Im gegenständlichen Fall war in einem Beschwerdeverfahren gegen einen Einleitungsbescheid die Erfüllung der Voraussetzungen einer strafbefreienden Selbstanzeige nach § 29 FinStrG (Darlegung der Verfehlung, Offenlegung, Entrichtung im Sinne der Abgabenvorschriften) zu prüfen.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
-W/10 | §§ 29, 33 Abs. 2 lit. a, 83 Abs.
2
FinStrG |
Der Fall
Grundlage für die Erlassung des Bescheides über die Einleitung eines Finanzstrafverfahrens waren die Feststellungen einer Umsatzsteuernachschau. Vor Prüfungsbeginn stand dem Prüfer bereits eine Kontrollmitteilung in Form einer Rechnung aus einer Prüfung des Leistungsempfängers zur Verfügung. Die Rechnung trug das Datum 17. 9. 2009 und enthielt einen Passus, dass um Überweisung des Rechnungsbetrags auf das auf der Rechnung angeführte Konto ersucht werde.
Am...