Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 3, Dezember 2008, Seite 102

Aufwendungen für Wohnraumsanierung in Eigenregie

Martin Kuprian

Tabelle in neuem Fenster öffnen
Aufwendungen für Wohnraumsanierung in Eigenregie
-K/07

Der Fall

Im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung werden Aufwendungen für die Sanierung von Wohnraum geltend gemacht. Das Finanzamt stellt fest, dass lediglich reine Materialrechnungen vorliegen.

Die Entscheidung

Aus dem klaren Gesetzeswortlaut und den Kommentarmeinungen zu § 18 EStG 1988 ergibt sich, dass die Durchführung von energiesparenden Maßnahmen in „Eigenregie bzw. Selbstmontage“ nicht zu einem als Sonderausgaben abzugsfähigen Aufwand führen kann (vgl. Wiesner/Atzmüller/Grabner/Leitner/Wanke, EStG, § 18 Rz. 91; Doralt, EStG, § 18 Tz. 191). Die Arbeiten im Zusammenhang mit einer Wohnraumsanierung müssen nachweislich durch einen befugten Unternehmer erbracht werden, die Ausgaben für den bloßen Materialeinkauf unterliegen in diesem Zusammenhang keiner Begünstigung.

Mag. Martin Kuprian, UFS Innsbruck
Rubrik betreut von: Mag. Martin Kuprian, UFS Innsbruck
Daten werden geladen...