Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 2, April 2016, Seite 95

Rechtsfragen der Anwendung des neuen Fachgutachtens zur Unternehmensbewertung

Thomas Haberer

Der vorliegende Beitrag geht der bislang kaum untersuchten Frage nach, ob die im neuen Fachgutachten aus 2014 festgelegten Unternehmensbewertungsstandards auch auf vor seinem Inkrafttreten verwirklichte Bewertungsfälle zurückwirken.

I. Einleitung

Heinz Krejci hat meinen juristischen Weg von Anfang an ganz entscheidend geprägt. Dies begann schon in der Einführungsvorlesung, in der er mich erstmals für das Privatrecht begeistern konnte, später in seinen Lehrveranstaltungen zum Unternehmensrecht. Auch die weiteren Schritte meiner wissenschaftlichen Karriere, zunächst als Dissertant, später als sein Assistent und Habilitand, waren eng mit Heinz Krejci verbunden. Auch nach meiner Habilitation folgten und folgen gemeinsame Forschungs- und Publikationsprojekte.

Stets war und ist er mir dabei nicht nur ein fachliches, sondern auch ein menschliches Vorbild. Sein Humor und seine Fähigkeit, in komplexen Sachverhalten sofort das Wesentliche zu erkennen, sind allgemein bekannt. Beides zeigt sich auch in einer Vielzahl von Reden in Gedichtform bei feierlichen Anlässen, meist runden Geburtstagen, aber auch meiner eigenen Hochzeit. Dies alles stets vor dem Hintergrund einer umfassenden, weit über das...

Daten werden geladen...