Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2013, Seite 467

Exposure Draft für die erste Revision der „IFRS for SMEs” (ED/2013/9)

Teil 1: Bestandsaufnahme

Hanno Kirsch

Am veröffentlichte der IASB seinen Vorschlag für Limited Amendments zu dem im Juli 2009 herausgegebenen „IFRS for SME”-Standard. Von den insgesamt 57 vorgeschlagenen Änderungen haben nur vergleichsweise wenige ein materiell größeres Gewicht. Von größerer Bedeutung sind die Übernahme der bereits 2011 in den full-IFRS vollzogenen Untergliederung des sonstigen Gesamtergebnisses in die beiden Unterabschnitte, die Aufwertung der „undue cost or effort” als qualitative Anforderung an die IFRS-SME-Rechnungslegung sowie einzelne Regelungen zur Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen.

1. Einleitung

Am veröffentlichte der IASB im Zuge der erstmaligen Revision des „IFRS for SME”-Standards (im Folgenden IFRS-SME) einen Exposure Draft (ED/2013/9). Damit setzte der IASB seinen seinerzeitigen Plan um, erstmals eine Überarbeitung des IFRS-SME vorzulegen, wenn von einem breiten Spektrum von Unternehmen, welche diesen Standard anwenden, zwei Abschlüsse vorliegen. Nach der Einschätzung des IASB handelt es sich um „Limited Amendments”. Der IASB begründet den Vorschlag, bei dieser Überarbeitung nur begrenzte Änderungen zu unterbreiten, damit, dass trotz der Annahme des ...

Daten werden geladen...