Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 3, Juni 2021, Seite 118

Risikobewertungsbericht der Europäischen Aufsichtsbehörden

Im März 2021 veröffentlichte der gemeinsame Ausschuss der drei Europäischen Aufsichtsbehörden ESMA, EBA und EIOPA einen gemeinsam Risikobewertungsbericht über das Finanzsystem der EU. Der Bericht widmet sich den Entwicklungen der Märkte und des Finanzsektors sowie den Risiken und Schwachstellen iZm COVID-19.

Die nach wie vor hohe Unsicherheit aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie dämpfe kurzfristige Wachstumsperspektiven weiterhin. Dennoch habe der Finanzsektor die Krise bisher gut überstanden, wenngleich Bewertungs-, Liquiditäts-, Kredit- und Bonitätsrisiken stetig gestiegen seien. Je länger die Folgen der Pandemie zu spüren seien, desto gravierender würden die Auswirkungen auf die Haushalte und dadurch auch auf die Finanzinstitutionen sein.

Der Bericht enthält daher fünf Handlungsanweisungen für Politik, Aufsicht und Markteilnehmer. Erstens sollten Finanzinstitutionen und Aufsichtsbehörden für Verschlechterungen der Finanzanlagenqualität gerüstet sein; besonderes Augenmerk sollte auf das Ausfallsrisiko der Kreditnehmer gelegt werden. Zweitens sollten sich alle Adressaten des Berichts auf eine längere Niedrigzinspolitik einstellen; darüber hinaus sollten Maßnahmen verabschiedet we...

Daten werden geladen...